/g,">"),n=n.replace(/"/g,"""),n=n.replace(/'/g,"'"),n=n.replace(/\//g,"/"),n=n.replace(/\[\$/g,""),n.replace(/\$\]/g,"")}function searchsearchform(){var n="searchform";return document.getElementById(n).q.value==""?!1:$z.trim(document.getElementById(n).q.value).length===0?(alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein."),!1):void 0}
Der Beruf:
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Feinblechbau stellen Produkte aus Blech und Stahl her. Sie erfassen Kundenaufträge und leiten deren Umsetzungen ein. Sie planen Ihre Aufgaben anhand von technischen Unterlagen und stellen Bauteile, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen her. Konstruktionsmechaniker wenden manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren an und führen Schweißverfahren unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes durch. Ebenfalls erlernen sie die Grundlagen der Metallbearbeitung, z.B. Drehen, Bohren, Fräsen und Schleifen.
Die Ausbildung bei der Stickel GmbH:
Die Ausbildung erfolgt in unserem Karosseriebau. Dort arbeiten die Auszubildenden am Blechgewand des Oldtimers bis hin zum Prototyp der Neuzeit. Die Ausbildung beinhaltet einen mehrwöchigen Durchlauf durch alle Abteilungen unserer Fertigung, um einen Gesamtüberblick zu erhalten und ein Verständnis darüber zu erlangen, wie Blechteile in geringen Stückzahlen hergestellt werden.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre (bei guter Leistung ist eine Verkürzung möglich)
Voraussetzungen:
Nach der Ausbildung können Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in nahezu allen Fertigungsbereichen in der Industrie und im Handwerk tätig werden. Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung ist es das Ziel, die Auszubildenden zu übernehmen. Bei entsprechend guten Leistungen unterstützen wir dich dabei, dich weiterzubilden.