Skip to main content

Datenschutzerklärung


Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung bzw. den Datenschutzinformationen für Bewerber, Kunden und Lieferanten. 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO und BDSG. Daten werden nur verarbeitet, wenn eine gesetzliche Grundlage besteht oder eine Einwilligung vorliegt.
 
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Stickel GmbH
Porschestraße 2
74369 Löchgau
Deutschland

Tel.: 07143/8851-0
E-Mail: info@stickel.de   
Website: www.stickel.de  
 
Datenschutzbeauftragter
E-Mail: datenschutz@stickel.de  
 
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch unsere IT-Systeme erfasst. Diese Informationen beinhaltet z.B.:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Inhalte der Website fehlerfrei Bereitstellen zu können und dienen der Sicherstellung der Stabilität und Sicherheit.
  
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Verarbeitungsvorgang                                   Rechtsgrundlage DSGVO
Kontaktformular & E-Mail                              Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag)
Bewerbungen                                                Art. 6 Abs. 1 lit. b, § 26 BDSG
Besucherregistrierung                                   Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse)
Webanalyse (Google Analytics)                    Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung)
Social Media Plugins (LinkedIn)                    Art. 6 Abs. 1 lit. f (Interessenabwägung)
Einbindung externer Dienste                         Art. 6 Abs. 1 lit. f (Interessenabwägung) (YouTube, Google Maps)
 
Rechte der betroffenen Personen
Als Nutzer unserer Website haben Sie gemäß der DSGVO verschiedene Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. 
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Dazu gehören unter anderem:

  • Zweck der Verarbeitung
  • Kategorien der verarbeiteten Daten
  • Empfänger oder Kategorien von Empfängern
  • Geplante Speicherdauer
  • Herkunft der Daten (falls nicht direkt bei Ihnen erhoben)
  • Bestehen automatisierter Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern:

  • die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine andere Rechtsgrundlage besteht
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben
  • die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • die Löschung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist 

 Bitte beachten Sie, dass gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer sofortigen Löschung entgegenstehen können.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn:

  • Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten (für die Dauer der Prüfung)
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber keine Löschung wünschen
  • wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln – sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und automatisiert erfolgt.

Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt. Wir werden Ihre Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in der Regel die Behörde Ihres Wohnsitzes oder die unseres Unternehmens.
 
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
 
Datenübermittlung in Drittländer
Bei Nutzung von Diensten wie Google Analytics, YouTube, LinkedIn oder Google Maps kann eine Datenübermittlung in die USA erfolgen. Die Stickel GmbH stellt sicher, dass geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bestehen, insbesondere durch EU-Standardvertragsklauseln.
 
Google Analytics 4
Diese Website nutzt Google Analytics. Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google Analytics 4 anonymisiert IP-Adressen standardmäßig. Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen oder über die Cookie-Einstellungen deaktivieren.
LinkedIN Plugin
Unsere Website verwendet Funktionen des sozialen Netzwerks LinkedIn. Beim Besuch unserer Seiten wird über das Plugin eine Verbindung zu den LinkedIn-Servern hergestellt. Dabei wird LinkedIn darüber informiert, dass Sie unsere Website besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, kann LinkedIn den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn:  LinkedIn Datenschutz
 Google Maps
Unsere Website nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Anbieter ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Aufruf der Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. 
Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung 
YouTube
Unserer Website enthält Links zu YouTube-Videos. Betreiber ist Google Ireland Ltd.  Wenn Sie ein Video aufrufen, können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt werden.
Weitere Informationen: YouTube Datenschutz
 
Verarbeitung von Bewerberdaten
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre dort angegebenen personenbezogenen Daten, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten und mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur an die mit dem Auswahlprozess betrauten Personen innerhalb unseres Unternehmens weitergegeben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Ihre Daten werden spätestens zwei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
 
Besucherregistrierung
Besucherdaten werden zur Sicherstellung von Zutrittskontrollen verarbeitet und nach einem definierten Zeitraum automatisch gelöscht. Die Speicherung erfolgt datenschutzkonform über eine cloudbasierte Lösung.
 
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit Sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.